
ORALCHIRURGIE
Von der Landeszahnärztekammer sind wir mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie zertifiziert. Alle bei uns üblichen Behandlungen und Operationen bieten wir auch im Dämmerschlaf (Sedierung) oder im Tiefschlaf (Vollnarkose) an. Im Bereich Laserchirurgie, Schönheitschirurgie und Dysgnathiechirurgie arbeiten wir mit ausgewählten Spezialisten zusammen.
Implantate / Sofortimplantate
Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn und besteht aus mehreren Komponenten. Der Implantatkörper ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingepflanzt (implantiert) wird. Die „Suprakonstruktion“, der eigentliche Zahn, ist der sichtbare…
Knochengewinnung / Knochenaugmentation / Sinuslift
Gehen Zähne verloren, so führt dies häufig dazu, dass an den betroffenen Stellen der Kieferknochen schwindet. Gründe dafür können auch die fehlende Kaubelastung oder eine aufliegende Prothese sein. Will man…
Piezo-elektrische Chirurgie
Die piezo-elektrische Chirurgie beruht auf dem Prinzip der Ultraschalltechnik und stellt eine neue, alternative Methode zur klassischen Hart- und Weichgewebschirurgie mit rotierenden Instrumenten dar. Die Vorteile eines schwingenden Ultraschallinstuments liegen…
Verlagerte Zähne (z.B. Weisheitszähne)
Verlagerte und retinierte (noch im Knochen steckende) Zähne entfernen wir minimal invasiv, schonend und schnell. Verlagerte Zähne, sowie Wurzelreste sollten entfernt werden, wenn sie andere Zähne oder den Kieferknochen schädigen…
Zahnerhaltende Chirurgie / Wurzelspitzenresektion
Moderne Techniken und der wissenschaftliche Fortschritt haben zu vielen Methoden beigetragen, die die Erhaltung von beschädigten Zähnen immer besser ermöglichen. Neben der Option Zähne zu transplantieren, ist auch die Amputation…
Weichteilchirurgie / Zungenbändchen / Lippenbändchen
Die Behandlung der Weichgewebe im Mundraum ist an vielen Stellen eine sinnvolle Maßnahme. So kann schon in jüngsten Jahren ein zu kurzes Zungenbändchen zu Problemen beim Stillen führen oder später…
Rezessionen / Rezessionsdeckung
Dass sich Zahnfleisch zurückzieht und Zahnhälse freiliegen, kann vielfältige Ursachen haben. Neben Stellungsanomalien der Zähne oder nach kieferorthopädischen Behandlungen, aufgrund von Entzündungen oder einer ungünstigen Zahnputztechnik gibt es noch diverse…
Regenerative Parodontalchirurgie
Der Fokus moderner Therapie unter zahnerhaltenden Aspekten hat sich erweitert und liegt heute auf dem maximalen Erhalt der natürlichen Zähne und der Regeneration der Gewebe. Also einer Wiederherstellung des physiologischen…

HABEN SIE FRAGEN?
Vereinbaren Sie doch einen Termin.
Unser geschultes Personal berät Sie gerne persönlich.